Eisklettern rund um die Mt. Blanc Gruppe
         Ende Jänner 2006 verbrachte ich eine Woche eiskletternder Weise bei Freunden in der Haute Savoie. Während meines Aufenthalts, besuchten wir die Eisklettergebiete Trient (CH), Val de Cogne (I), Canyon des Farnets (F) und Orelle (F)
       Ende Jänner 2006 verbrachte ich eine Woche eiskletternder Weise bei Freunden in der Haute Savoie. Während meines Aufenthalts, besuchten wir die Eisklettergebiete Trient (CH), Val de Cogne (I), Canyon des Farnets (F) und Orelle (F)      
Skitouren Kitzbüheler Alpen und im Karwendel
         Im Jänner 2006 zog es uns wiedermal für ein verlängertes Wochenende zu Freunden am Achensee in Tirol. Bei Skitouren in den Kitzbüheler Alpen und im Karwendel genossen wir vier Tage Pulverschnee und Sonnenschein!
       Im Jänner 2006 zog es uns wiedermal für ein verlängertes Wochenende zu Freunden am Achensee in Tirol. Bei Skitouren in den Kitzbüheler Alpen und im Karwendel genossen wir vier Tage Pulverschnee und Sonnenschein!      
Sportklettern in Paklenica
         Im August 2005 waren Barbara und ich erstmals im Paklenica Nationalpark (Kroatien) zum Sportklettern. Schon die Schlucht bietet sehr viele tolle Routen, auch bzw. vor allem in den mittleren Schwierigkeitsgraden. Hier gibt es einige Informationen und Bilder von unserem Kletteraufenthalt!
       Im August 2005 waren Barbara und ich erstmals im Paklenica Nationalpark (Kroatien) zum Sportklettern. Schon die Schlucht bietet sehr viele tolle Routen, auch bzw. vor allem in den mittleren Schwierigkeitsgraden. Hier gibt es einige Informationen und Bilder von unserem Kletteraufenthalt!      
Hochtouren im Wallis
         Nachdem die Hochtourenwoche der AV-Jugend Voitsberg in der Berninagruppe, die ich gemeinsam mit meinen Jugendführerkollegen Mike und Erich geführt hatte, sehr erfolgreich zu Ende gegangen war, traf ich mich wie vereinbart mit meiner Freundin Barbara bei einem Freund am Aachensee in Tirol. Barbara hatte zur selben Zeit, im Zuge Ihrer Jugendführerausbildung, einen Gletscher u. Grate Ausbildungskurs am Taschachhaus in den Ötztaler Alpen besucht. So war es naheliegend, die von uns beiden gewonnene Grundakklimatisation der vergangen Woche zu nützen und gemeinsam weiter in die Schweiz, genauer gesagt in die Walliser Alpen, zu fahren. Dort wollten wir den einen oder anderen höheren Berg besteigen.
       Nachdem die Hochtourenwoche der AV-Jugend Voitsberg in der Berninagruppe, die ich gemeinsam mit meinen Jugendführerkollegen Mike und Erich geführt hatte, sehr erfolgreich zu Ende gegangen war, traf ich mich wie vereinbart mit meiner Freundin Barbara bei einem Freund am Aachensee in Tirol. Barbara hatte zur selben Zeit, im Zuge Ihrer Jugendführerausbildung, einen Gletscher u. Grate Ausbildungskurs am Taschachhaus in den Ötztaler Alpen besucht. So war es naheliegend, die von uns beiden gewonnene Grundakklimatisation der vergangen Woche zu nützen und gemeinsam weiter in die Schweiz, genauer gesagt in die Walliser Alpen, zu fahren. Dort wollten wir den einen oder anderen höheren Berg besteigen.      
 
 
	 
		
	