Skibergsteigen / Freeriden Rund um Chamonix
Im Zuge meines dreiwöchigen Aufenthaltes in der Haute Savoir (Frankreich) bei meinen Freunden Carine und Andy, verbrachten Andy und ich auch zweimal jeweils drei Tage in Chamonix. In den ersten drei Tagen waren wir Skibergsteigen in den hohen Bergen, und bei unserem zweiten Aufenthalt trieben wir uns mit den Skiern in den Aiguilles Rouges herum. Einen Tag mit nicht ganz so tollem Wetter verbrachten wir im Eisklettergebiet von Argentiere.
Eisklettern im Vallon du Diable
Im Rahmen meines dreiwöchigen Bergurlaubs bei meinen Freunden Carine und Andy Peisser in Frankreich, war die erste Station die Andy und ich aufsuchten das Vallon du Diable im Massif d'Ecrins. Im deutschen Sprachraum langläufig als Dauphiné bekannt. Das Vallon du Diable ist ein sehr bekanntes und beliebtes Eisklettergebiet in der Gegend. Im Tal gibt es eine Fülle von Eisklettertouren im mittleren und oberen Schwierigkeitsbereich.
Eisklettern am Hohenwart
Trotz der nicht gerade tiefwinterlichen Temperaturen in diesem Winter, haben wir bei einer spätherbstlichen Wanderung entdeckt, dass am nördlichen Fuße des Hohenwarts, in den Wölzer Tauern, bereits bekletterbares Eis vorhanden ist. Und an einem Wochenende Mitte Dezember haben wir uns entschlossen, unsere erste Eistour für diesen Winter zu unternehmen.
Klettern in den Cadinspitzen
Die Cadinspitzen, südlich der Drei Zinnen gelegen, bieten viele ungemein schöne Möglichkeiten zum Klettern. Für viele Touren sind die Zu- und Abstiege recht kurz. Auch der Hüttenklettergarten bietet sich fürs Einklettern, sowie für Kursprogramme an. Die Fonda Savio Hütte ist ein toller Stützpunkt, wo es neben tollen Felsnadeln auch kulinarische Höchstgenüsse erleben lässt. Sie war unser Ziel für ein Kletterwochenende mit der Alpenvereinsjugend Voitsberg.