Skihochtouren Franz Senn Hütte
Die Skihochtourenwoche, die Barbara und ich für die Alpenvereins Sektion Voitsberg führen, führte uns in diesem Jahr auf die Franz Senn Hütte in den Stubaier Alpen. Mit einer starken Gruppe und Wohlwollen des Wettergottes, konnten wir einige namhafte Gipfel in diesem klassischen Skitourengebiet besteigen. Obwohl wir fürchteten, in der Osterwoche furchtbar viele Leute vorzufinden, hielt sich der Andrang speziell unter der Woche auf den Touren und der Hütte in Grenzen :-)
Skibergsteigen in den Julischen Alpen - Mangart Gipfelrinne
Die Julischen Alpen sind bis auf eine Tour auf den Wischberg vor Jahren, ein weißer Fleck auf meiner alpinistischen Landkarte. Angeregt durch das Buch Skialpinismus in den Julischen Alpen schlug Markus die Skitour auf den Mangart vor. Ich war sofort dafür zu begeistern, wenngleich auch ziemlich gespannt - ein einfacher Berg ist der Mangart im Winter ja nicht gerade.
Skibergsteigen Kleiner Grießstein linke Nordwandrinne
Vor Kurzem ist mir ein Foto von der Nordseite des Kleinen Grießstein untergekommen, wo mir einige interessante Rinnen aufgefallen sind. Angeregt durch dieses Foto machte ich mich mit Barbara auf den Weg, um diese recht unbekannte Seite des Kleinen Grießstein etwas zu erkunden. Schlussenedlich durchstiegen wir die markante linke Nordwandrinne.
Skibergsteigen Großer Grießstein Nordrinnen
Die Nordseite des Großen Grießstein ist ein eher selten besuchtes Tourengebiet, bietet aber den einen oder anderen skialpinistisch interessanten Anstieg. Zwei Rinnen in der westlichen Nordflanke haben wir uns diesmal angeschaut, eine im Aufstieg, die andere bei der Abfahrt. Beide bieten ein tolles alpines Ambiente und eine rassige, etwa 45 Grad steile Abfahrt.